Optimieren und transformieren Sie Ihren gesamten Rückstellungsprozess
Wir kümmern uns um Ihre Anforderungen im Reservierungsprozess
- Reserveberechnung
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
- Prüfbare Prozesse und Datenqualität
- Überwachung und Kommunikation
AUTOMATISIEREN UND OPTIMIEREN SIE IHRE RESERVEBERECHNUNG
Möchten Sie Ihre Rückstellungsprozesse optimieren und insbesondere Datensätze innerhalb einer automatisierten und integrierten Lösung strukturieren, abrufen und verwalten?
Unsere Reserving Business App bietet eine breite Palette versicherungsmathematischer Funktionen, die auf unterschiedliche Geschäftsanforderungen und Marktpraktiken zugeschnitten sind. Sie kombiniert eine umfassende Palette robuster Methoden, sowohl deterministische als auch stochastische Rückstellungsmethoden.
Außerdem können Sie die Volatilität der Reserven analysieren und Einblicke gewinnen – dank einer flexiblen und benutzerfreundlichen Oberfläche, die versicherungsmathematische Aufgaben vereinfacht und Ihren Reservierungsprozess beschleunigt.
GEWÄHRLEISTUNG DER EINHALTUNG GESETZLICHER VORSCHRIFTEN DURCH ERFÜLLUNG DER STANDARDS SOLVENCY II UND IFRS 17.
Müssen Sie die Berechnung der versicherungstechnischen Rückstellungen gemäß den Standards Solvency II und IFRS 17 durchsetzen?
Unsere Reserving Business App bietet Solvency II– und IFRS 17-Module. Sie berechnen Best Estimates, die zu Cashflow-Prognosen führen.
Unabhängig davon, ob Sie die BBA- oder die PPA-Methode anwenden, können Sie mit unserer Lösung Versicherungsverträge bewerten. Unsere Reserving Business App stellt sicher, dass Ihr Reservierungsprozess vollständig mit den regulatorischen Anforderungen übereinstimmt.
INTEGRATION VON PRÜFBAREN PROZESSEN UND DATENQUALITÄT ZUR GEWÄHRLEISTUNG VON GOVERNANCE UND ZUVERLÄSSIGKEIT
Möchten Sie die Steuerung des Reservierungsprozesses, einschließlich der Datenqualitätskontrollen, durch vollständig automatisierte, integrierte und nachvollziehbare Prozesse sicherstellen?
Mit unserer Lösung können Sie einen vollständig automatisierten und integrierten Workflow aufbauen, von Schadensdatenbanken bis zur Berichterstattung, der an Ihre IT-Umgebung angepasst werden kann.
Unsere Business-App bietet einen vollständigen Prüfpfad, mit dem alle Änderungen an einem Projekt identifiziert werden können. Fügen Sie Kommentare hinzu, verfolgen Sie Änderungen und exportieren Sie Protokolle, um die höchsten Standards in Bezug auf Transparenz und Compliance zu erfüllen.
Da Ihre Daten stets sauber, vollständig und zur Überprüfung bereit sind, wird Ihr Datenqualitätsprozess dank der automatisierten Datenkontrollen, die in unserem vollständig integrierten Prozess implementiert sind und die Angemessenheit, Vollständigkeit und Genauigkeit der Daten gewährleisten, niemals in Frage gestellt werden.
VERBESSERUNG DER ÜBERWACHUNG, KONSOLIDIERUNG UND TRANSPARENZ
Müssen Sie Rückstellungsergebnisse über Unternehmen hinweg konsolidieren und diese den Stakeholdern klar kommunizieren?
Unsere Reserving Business App bietet globale Dashboards für konsolidierte Ansichten, einschließlich Diversifikationseffekten und Währungsbehandlungen. Die Ergebnisse werden automatisch an regulatorische Rahmenbedingungen wie Solvency II und IFRS 17 angepasst.
Kommunizieren Sie Erkenntnisse effektiv über interaktive Dashboards, die sowohl auf interne Teams als auch auf externe Stakeholder zugeschnitten sind.
Jede Änderung in Ihrem Rückstellungsprozess ist nachvollziehbar: Fügen Sie Kommentare hinzu, verfolgen Sie Änderungen und exportieren Sie Prüfpfade, um vollständige Transparenz und Compliance zu gewährleisten. Ob für die interne Governance, externe Audits oder behördliche Überprüfungen – Sie sind immer auditbereit.
FUNKTIONEN
Gestalten Sie die Zukunft der Rückstellungsbildung

Benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche
Navigieren Sie mühelos, erstellen Sie Dreiecke, ändern Sie Werte nach Bedarf und analysieren Sie Ihre Reservierungsdaten mit nur wenigen Klicks.

Verwenden Sie bewährte Methoden
Vertrauen Sie auf die beliebtesten Methoden des Marktes: Chain-Ladder, Bornhuetter-Ferguson, Average Cost, Average Cost per Claims, Loss Ratio und Mack Bootstrap. Erhalten und vergleichen Sie Ihre Ergebnisse.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Einfach zu bedienende Menüs und hilfreiche Vorlagen führen Sie Schritt für Schritt durch Ihren Reservierungsprozess.

Anpassbare Parameter
Optimieren und passen Sie Ihren Reservierungsprozess mit verschiedenen Parametern und Optionen an: bezahlte oder angefallene Dreiecke, Zeichnungs- oder Buchhaltungsursprungsjahre und wenden Sie bei Bedarf Inflationsvektoren an.

Excel-ähnliche Logikreplikation
Replizieren Sie Ihre bestehenden Excel-basierten Methoden ganz einfach innerhalb der App. Behalten Sie die Kontrolle und Vertrautheit bei und beschleunigen Sie gleichzeitig Ihren Prozess durch Automatisierung.

Szenariotests
Testen Sie Annahmen und simulieren Sie verschiedene Reservierungsszenarien, um die Auswirkungen von Änderungen zu bewerten und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

Rückverfolgbarkeit und Überprüfbarkeit
Jede Änderung ist nachvollziehbar: Fügen Sie Kommentare hinzu, verfolgen Sie Änderungen und exportieren Sie Prüfpfade, um vollständige Transparenz und Compliance zu gewährleisten. Ihre Berechnungen und Ergebnisse können jederzeit intern und extern eingesehen werden.

Volatilitätsanalyse
Verstehen Sie die Unsicherheit von Reserven mit erweiterten Parametern zur Analyse der Volatilität und Variabilität über Methoden und Annahmen hinweg.
SIE VERTRAUEN UNS
Mehr als 2,2 Tausend Nutzer verwenden unsere Lösung
ÜBERSICHT
So vereinfacht es Ihren Rückstellungsprozess
THE ADDACTIS PLATFORM
Unsere Business-App ist Teil der versicherungsmathematischen Risikomanagementplattform der nächsten Generation
Erleben Sie beispiellose Zuverlässigkeit, Effizienz und Innovation mit einem System, das speziell auf die dynamischen Anforderungen der Versicherungsbranche zugeschnitten ist. Steigern Sie noch heute Ihre Geschäftsabläufe und bleiben Sie mit unserer einzigartigen, hochmodernen Lösung der Konkurrenz voraus.
Unsere Plattform ist die einzige auf dem Markt, die sowohl regulatorische als auch rentabilitätsbezogene Aspekte nahtlos abdeckt und Ihnen so den Erfolg in einem hart umkämpften Umfeld sichert.
Eine einzigartige und einheitliche versicherungsmathematische Plattform, die durch eine Reihe von Geschäftsanwendungen Compliance und Rentabilität gewährleistet.
RESOURCES
Explore our content related to Reserving
Reserving : Bornhuetter–Ferguson & Loss Ratio methods
Reserving: Chain Ladder, the essential method
Benchmark: practices and challenges in non-life reserving methods
FAQ
Mehr zum Thema Reservierung
Wie gewährleistet unsere Reserving Business App Datenqualität, Automatisierung und Überprüfbarkeit?
Wie gewährleistet unsere Reserving Business App die Einhaltung von Solvency II und IFRS 17?
Wie vereinfacht unsere Reserving Business App Ihren Prozess?
- Geometrie festlegen: Legen Sie den Ursprungstyp, das Start- und Enddatum sowie die Periodizität fest, mit der Option, Diagonalen für effiziente Aktualisierungen hinzuzufügen.
- Dreiecke ausfüllen: Definieren Sie mühelos den Typ und geben Sie Werte ein.
- Passen Sie die Parameter an: Passen Sie Inflations- oder Expositionsvektoren nach Bedarf an.
- Berechnungsmethoden: Verwenden Sie branchenübliche Methoden wie Chain–Ladder, Bornhuetter-Ferguson, Loss Ratio und mehr für erweiterte Konfigurationen.
- Reserven auswählen: Wählen Sie aus den berechneten Methoden die endgültigen Reserven für die Studie aus.
- Ergebnisse bewerten: Zeigen Sie alle Ergebnisse der Studien und alle Berechnungen an, die mit verschiedenen Methoden durchgeführt wurden.
- Quantile abrufen: mit Mack Boostrap und normaler oder lognormaler Verteilung
Die Reserving Business App ist mehr als nur ein Tool, sie ist Ihre Komplettlösung, die Sie mit intuitiven Menüs und hilfreichen Vorlagen unterstützt.
Wie lässt sich die Reserving-Lösung in unsere bestehenden Systeme integrieren?
Welche Reservierungsmethoden werden unterstützt?
Wie wählt man die richtige Rückstellungsmethode aus?
- Chain-Ladder: Eine Methode, die zukünftige Schadensfälle auf der Grundlage historischer Entwicklungsmuster prognostiziert, wobei davon ausgegangen wird, dass vergangene Trends auch zukünftige Trends widerspiegeln. Die am häufigsten verwendete Methode auf dem Markt.
- Bornhuetter-Ferguson: Eine hybride Methode, die frühere Erwartungen (oft aus Schadenquoten) mit beobachteten Daten kombiniert und dabei den erwarteten Verlusten zu Beginn der Entwicklung und den tatsächlichen Daten später mehr Gewicht beimisst.
- Loss Ratio: Eine Methode, bei der die Rückstellungen durch Anwendung einer erwarteten Schadenquote auf die verdienten Prämien geschätzt werden. Sie wird häufig verwendet, wenn nur begrenzte Daten zur Schadenentwicklung vorliegen.
- Average Cost: Eine Methode, bei der zukünftige Schadensfälle durch Multiplikation der Anzahl der Schadensfälle mit den erwarteten Durchschnittskosten pro Schadensfall prognostiziert werden.
- Average Cost per Claims: Eine Verfeinerung der Durchschnittskostenmethode, bei der die Anzahl der Schadenfälle (Häufigkeit) und die durchschnittlichen Kosten pro Schadenfall (Schweregrad) separat prognostiziert und dann kombiniert werden.
Wählen Sie eine Methode, die auf der Art Ihrer Daten und den spezifischen Merkmalen Ihrer Versicherungssparte basiert. Eine ausführlichere Antwort auf diese Frage finden Sie auch in unserem Blog-Artikel zur Auswahl der richtigen Reservierungsmethode.
Unsere Reserving Business App umfasst die am häufigsten verwendeten Reservierungsmethoden auf dem Markt.